Relative Konverter Luftfeuchtigkeit und Temperatur mit RS485-Ausgang (im Folgenden Sensoren), nutzen Sie die RS485-Schnittstelle zur Datenübertragung. Mit dieser kabelgebundenen Schnittstelle können Sie bis zu 30 Sensoren in Reihe an eine Kabelleitung anschließen. Es wird empfohlen, für die Netzwerkinstallation ein FTP 5e-Kabel zu verwenden. Der Anschluss an die RS485-Leitung erfolgt über einen versiegelten M12-Gewindestecker mit Schraubklemmen im Inneren (Löten ist nicht erforderlich). Dies erleichtert das Entfernen des Sensors im Falle von Arbeiten zur Überprüfung/Kalibrierung.
Der Sensor ist mit einem Verteilerkasten mit einem SR-06-Netzteil in einem separaten Gehäuse ausgestattet. Die SR-06-Box beinhaltet ein Netzteil für den Sensor und Klemmen zur komfortablen Verarbeitung der Ein- und Ausgangskabel des RS485-Netzwerks.
Je nach Modell kann der Sensor über mehrere Sensoren verfügen. Der eingebaute relative Luftfeuchtigkeits- und Lufttemperatursensor SHT31 (Modelle 2-16 und 2-17) kann im Sensorgehäuse platziert werden. Darüber hinaus kann an das Modell 2-17 zusätzlich ein externer analoger Pt1000-Thermotransducer mit Kabelanschlüssen über einen hermetischen Gewindeanschluss M8 und an das Modell 2-16 zwei externe Thermotransducer über nicht hermetische Gewindeanschlüsse M5 angeschlossen werden. Für eine einfachere Installation werden die Modelle 2-16 und 2-17 komplett mit einem Magnetverschluss und einer Metallstange zur Befestigung unter selbstschneidenden Schrauben geliefert.
Technische Beschreibung
CE-Zertifikat
Siehe auch: