DLT-01 und DLT-02

DLT-01 (02) -Logger sind kleine elektronische Geräte, die Daten zu Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit messen und speichern. Der Temperaturlogger DLT-01 und der Temperatur- und Feuchtigkeitslogger DLT-02 werden zur Aufzeichnung von Temperatur und rel. Feuchtigkeit während des Transports und der Lagerung des Produkts. Der Temperaturlogger DLT-01 mit externem Sensor dient zur Erfassung von Temperatur und rel. Feuchtigkeit während des Transports des Produkts.
Logger wird über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbunden, um Einstellungen zu konfigurieren und aufgezeichnete Daten mithilfe der kostenlosen Software LoggerSoft hochzuladen. Loggerdaten können auch im CSV- oder PDF-Format gespeichert werden. Der Logger wird von einer Lithiumbatterie gespeist, die der Benutzer austauschen kann.
Funktionen des Temperatur- und Feuchtigkeitslogger
- Messung von Luft- / Produkttemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
- Schreiben Sie Daten im benutzerdefinierten Modus
- Notfalldatenerfassung
- Verbindung zum PC über USB-Eingang zum Anzeigen und Übertragen von Daten
- Kompatibel mit Standardanwendungen von Windows XP, 7 und 10
- Austauschbare Lithiumbatterie
- Rote und grüne LEDs für Anzeigemodus und Alarm
- Einrichten des Betriebsmodus mit der LoggerSoft-Software
- Hochladen von Daten vom Logger ohne vorinstallierte Software als Bericht mit einem Zeitplan in PDF oder CSV
Technische hauptsächlichmerkmale
Gemessener Temperaturbereich mit externem Sensor | -50…100 °С |
Der vom internen Sensor gemessene Temperaturbereich | -20…60 °С |
Temperaturmessfehler | 0,5 °С (interner Sensor) ± (0,3+0,002It*I) °С (durch externen Sensor), wobei t der Wert der gemessenen Temperatur ist |
Temperaturauflösung | 0,1 °С |
Feuchtigkeitsbereich messen | 0…100% |
Genauigkeit der Feuchtemessung | 3% |
Feuchtigkeitsauflösung | 1 % |
Archivierungszeitraum | von 60 Sekunden bis 1 Stunde |
Batterietyp | СR2032, 3В |
Batterielebensdauer | 1 Jahr (bei 25 ° C und 1 Minute Aufzeichnungsintervall) |
Anzahl der Datensätze im Archiv | 48000 (Temp.), 32000 (Temp.) & feuchtigkeit. |
Design
Der Logger ist in einem schlagfesten Polycarbonat-Gehäuse untergebracht, das einen Standardanschluss für den Anschluss an den USB-Anschluss, zwei LED-Anzeigen und einen Steuerknopf enthält.
Der Logger enthält zwei LEDs, mit denen Sie definieren können:
- Alarme archivieren
- Logger Status (Archivierung läuft / Logger wartet auf Start / Archivierung gestoppt)
- Batterie schwach
- Datenübertragungsmodus auf der PC
Um die Batterieentladung zu verringern, wird die LED-Anzeige mit einer Taste aktiviert. Durch kurzes Drücken der Taste können Sie das Vorhandensein von Alarmen während der Archivierung anzeigen. Durch zweimaliges kurzes Drücken wird der aktuelle Status des Loggers und ggf. eine niedrige Batterieladung angezeigt.
Logger-Verbindung zum PC
Der Logger kann als USB-Stick oder als USB-Datenaustauschgerät an den Computer angeschlossen werden.
Beim Anschließen des Loggers an einen Computer im USB-Modus, ein USB-Flash-Laufwerk, lädt der Benutzer eine Textdatei mit archivierten Daten im CSV-Format (kann in Excel bearbeitet werden) oder einen PDF-Bericht (Acrobat Reader) herunter..
Wenn der Logger im USB-Modus an einen Computer angeschlossen wird, muss er verwendenLoggerSoft-Software. Mit LoggerSoft können Sie alle archivierten Daten vom Logger abrufen und den Logger konfigurieren.
Logger-Modelle
- Lufttemperaturlogger DLT-01
- DLT-01 Lufttemperaturlogger mit externem Produkttemperatursensor
- Temperatur- und Feuchtigkeitslogger DLT-02
Technische Beschreibung
Zertifikat CE
Handbuch
Laden Sie LoggerSoft herunter
LoggerSoft-Handbuch
Siehe auch: